Ökologische Produktentwicklung

Ökologische Produktentwicklung

Nachhaltigkeit spielt nicht nur in der Produktentwicklung eine Rolle für uns. Wir bemühen uns auch in unserem Alltag einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu pflegen. Zum einen durch die rein digitale Arbeitsweise, zum anderen achten wir natürlich darauf, dass unser Produkt so nachhaltig wie möglich entwickelt wird. Aktuell entwickeln wir zwar kein physisch greifbares Produkt, aber eines was Sie am Ende nutzen können, ob als Webanwendung oder als App.


Was ist ökologische Produktentwicklung?

Bei der ökologischen und nachhaltigen Entwicklung von Produkten werden die klassischen Kriterien, wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit um den Aspekt „Umwelt“ erweitert.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit beschreibt die ökologische Produktentwicklung, auch Ökodesign genannt, als Vorgehensweise bei der möglichst frühzeitig ökologische Aspekte in den Produktplanungs-, Produktentwicklungs- und Produktgestaltungsprozess eingebracht werden.

Ziel dieser Aspekte der ökologischen und nachhaltigen Produktentwicklung ist es, bei optimaler Funktion, Produkte zu entwickeln, die ein Minimum an Ressourcen und Energie benötigen.

Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln, Textilien, Konsum oder Technik entwickelt sich zunehmend zu einem Trend, dabei orientieren sich Unternehmen nicht nur daran, sondern schonen auch gleichzeitig natürliche Ressourcen und senken zusätzlich ihre Produktionskosten.




DO24 und die ökologischen Aspekte der Produktentwicklung

Wir achten bei unserem Produkt DO24 vor allem darauf, Ihren CO2-Verbrauch, der durch die Nutzung entsteht, zu kompensieren. Zum einen greifen wir auf Öko-Strom zurück und zum anderen nutzen wir einen nachhaltigen Clouddienstanbieter. Dieser bezieht zur Energieversorgung der Server, Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie beispielsweise aus Wind- und Wasserkraft.

Uns liegt Nachhaltigkeit und Klimaneutralität besonders am Herzen, weshalb wir auch Ihren Co2-Ausstoß über unsere Plattform ein wenig reduzieren. Dies ist zwar nur ein kleiner Schritt für jeden einzelnen aber ein großer Sprung wenn alle mitmachen.